Das Erntedankfest wurde auch dieses Jahr in Thüringen wieder voller Freude gefeiert: Trotz aller Unkenrufe der Klimaideologen...
Energie & Umwelt
Winzer vor dem Aus?
Wird deutscher Wein im Ausland mehr geschätzt als in Deutschland selbst? Das legt der verzweifelte Hilferuf...
EU-Klimapolitik als Demokratiekiller
Ab Mitte 2026 soll in Bayern der »Wassercent« eingeführt werden. Das ist in den meisten Bundesländern (mit Ausnahme Thüringens)...
Bald auch in Deutschland?
Albtraum »Blackout«, in Spanien wurde er gestern landesweit zur bitteren Realität: Ausgefallene Ampeln erzeugten Verkehrschaos,...
Letzte Ausfahrt Energiewende
Noch wäre der Weiterbetrieb der zuletzt stillgelegten Reaktoren technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll — aber mit jedem...
VW und Porsche in der Krise
Einst waren sie Statussymbole und ein Versprechen für Qualität über Deutschlands Grenzen hinaus: Die PKW von VW und Porsche....
Die Politik war gewarnt…
Am Wochenende war ich in der Böhmischen Schweiz und genoß eine bezaubernde Mittelgebirgslandschaft mit besonderem Gepräge....
80 Prozent der EU-Bürger wollen sie nicht!
Die Sommerzeit ist ein Produkt von Krisenzeiten: Erstmals wurde die Zeitumstellung am 30. April 1916 im Deutschen Reich und...
Die NordStream-Lüge
Ein Angriff auf die deutsche Infrastruktur. Jetzt kommt heraus: Es war ein kriegerischer Akt von angeblichen »Freunden«. Nicht...
Firmenflucht aus Deutschland
Miele, Stihl, Volkswagen … große Unternehmen haben ihre Produktion in Deutschland eingeschränkt oder ganz ins Ausland...
Deutsche Umwelthilfe gemein(nützig)?
Nur weil die Grünen einen Kinderbuchautor zum Wirtschaftsminister machen und die Außenpolitik einer Trampolinspringerin...
Totale Kontrolle nach Mißwirtschaft
Auch in meinen Haushalt will man ihn jetzt installieren, den »digitalen Stromzähler«. Die Ankündigung des Umbaus flatterte in...