Dekadenz beschreibt die Kunst der Elite, auch vom Niedergang zu leben. Lebt die Elite vom Niedergang, heißt sie dysfunktional,...
Medienkritik
Brandstiftung statt Klimawandel
Politik lebt von großen Erzählungen. Und dafür braucht es Bilder, die Eindruck hinterlassen. Wenn Photographen ikonische Bilder...
Zensur als »journalistischer Grundsatz«
Julia Ruhs war mit ihrem Magazin »Klar« in der ARD angetreten, um wenigstens einen Rest von Meinungsvielfalt in den...
Die Justiz und die Narrative der Macht
Der Kampf für die Meinungsfreiheit geht weiter! Gestern erhielt ich den Beschluß des BGH, mit dem die Revision der Urteile der...
»Bürgererziehung« durch Hausdurchsuchungen
»Bestrafe einen, erziehe hundert!«, dieses dem chinesischen Diktator Mao Zedong zugeschriebene Zitat findet in Deutschland auch...
»Lawfare« durch teure Prozesse
Wir leben in einem Kulturkampf, in dem es unseren Gegnern nicht reicht, uns fallen zu sehen: Ziel ist es, uns so weit zu...
Sachliche Debatte jetzt!
Wer sich heute ein objektives Bild von der militärischen Lage in der Ukraine machen möchte, wird nur sehr wenige Quellen...
Öffentlich-rechtliche Feindmarkierung
Daß Jan Böhmermann einmal namensgebend für das Scheitern des Machtkartells sein würde, hätte er wohl im Traum nicht gedacht....
Was bindet uns an die Ukraine?
Nibelungentreue in einem verlorenen Krieg, der nicht der unsere ist Friedrich Merz appelliert an eine besonders tragische...
»Comedy« nur noch im Regierungsauftrag?
Tim Kellner, der »Love Priest«, ist mit 592.000 Abonnenten einer der beliebtesten Satiriker auf YouTube. Sein Markenzeichen...
Freiheit für die sozialen Medien!
Trump wirkt, und das, obwohl er noch keinen Tag im Amt war! Bereits durch die bisher bekannten Personalentscheidungen wurden...
Wenn Journalisten ihr Ehrencodex egal ist
Daß Journalisten ihre eigenen Quellen preisgeben, widerspricht dem journalistischen Ehrencodex. Selbst wenn die Medien dadurch...