Thüringen: Wenn der Staat Überwachung privatisiert Wenn der Verfassungsschutzpräsident, der gleichzeitig im Kuratorium der...
Thüringen
Die SPD im »Feindesland«
Am 4. Dezember 1989 wurde die Erfurter Stasi-Zentrale in der Andreasstraße besetzt. Im Keller waren die Beamten des...
Der IM, der uns »liebte«
Der Zustand unserer Infrastruktur ist kritisch. Es ist von daher naheliegend, daß Fragen dazu der Regierung äußerst unangenehm...
Regional kaufen, den Landwirten helfen!
Das Erntedankfest wurde auch dieses Jahr in Thüringen wieder voller Freude gefeiert: Trotz aller Unkenrufe der Klimaideologen...
Und ewig prüfen die Gutachter…
Was ist eigentlich aus den Plagiatsvorwürfen gegen Mario Voigt geworden? Als der österreichische Plagiatsjäger Stefan Weber auf...
Brandstiftung statt Klimawandel
Politik lebt von großen Erzählungen. Und dafür braucht es Bilder, die Eindruck hinterlassen. Wenn Photographen ikonische Bilder...
Mogelpackung Bürgerrat
Das Zentralkomitee der Brombeere führt in Thüringen nun einen ersten »Bürgerrat« ein. Angesichts der schlechten Umfragewerte...
Automobilindustrie vor dem Aus?
Erst vor wenigen Wochen stand das Aus für den Automobilzulieferer AE Group im Wartburgkreis endgültig fest: 550 Mitarbeiter...
Liana K. und die Nebelkerzen der Medien
Friedland: Ein 16-jähriges Mädchen wird vor den Zug geworfen und stirbt, so lautet die jetzt wahrscheinlichste...
Nie arbeitslos im grünen Netzwerk!
Wenn man sie auf den Gängen des Landtags beobachtete, gewann man schnell den Eindruck, daß sie eine zutiefst unglückliche, von...
Zur Sache, TU Chemnitz!
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde an der TU Chemnitz das Plagiatsverfahren gegen Mario Voigt mit großem Medienecho...
EU-Klimapolitik als Demokratiekiller
Ab Mitte 2026 soll in Bayern der »Wassercent« eingeführt werden. Das ist in den meisten Bundesländern (mit Ausnahme Thüringens)...











