Zum Geburtstag Adalbert Stifters

Gestern vor 220 Jahren wurde Adalbert Stifter geboren. Er zählt zu den bedeutendsten Figuren der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts.

Der böhmische Heimatschriftsteller beschrieb die Natur nicht nur als ästhetische Erscheinung, sondern auch als moralisches Prinzip. In Werken wie Der Nachsommer oder Bunte Steine spiegeln sich seine Ideale von Bildung, innerer Ruhe und sittlicher Vervollkommnung wider. Damit trug er wesentlich zur Ausformulierung eines deutschen Kulturideals bei, das Geist, Maß und Harmonie betont.

Aus der deutschen Nationalbewegung ist Stifter nicht wegzudenken: In einer Zeit, als Deutschland um seine politische Form rang, verstand Stifter das Deutschtum als kulturelle und geistige Haltung, geprägt von Bildung, Ordnungssinn und Liebe zur Natur. Er war eine Stimme für das Beständige und Verbindende im Deutschen – als Humanist, der das nationale Bewußtsein mit dem Ideal des friedlichen Fortschritts verband.
Björn Höcke Portrait

Herzlich willkommen auf meinem Blog. Machen Sie sich ein eigenes Bild und lesen Sie aus erster Hand, für welche Werte ich stehe und welche Politik ich umsetzen will.

Jeder Beitrag zählt!
Neueste Beiträge
Icon-Termine_Farbe