Heute vor genau 250 Jahren traf der noch junge Johann Wolfgang Goethe – damals noch ohne Adelstitel – in der kleinen...
Blog
Ein bißchen Atomkrieg
»Im nächsten Krieg werden die Überlebenden die Toten beneiden«, sagte einst Nikita Chruschtschow – und wenn selbst ein...
Die SPD im »Feindesland«
Am 4. Dezember 1989 wurde die Erfurter Stasi-Zentrale in der Andreasstraße besetzt. Im Keller waren die Beamten des...
Unbequeme Fakten zum »Sicherheitsgefühl«
»Gehen Sie weiter, es gibt nichts zu sehen!« — Angesichts der Kriminalitätsstatistik spricht man im ÖRR von »Gefühlen«: Unser...
Das wahre Gesicht der Linksextremisten
Man kommt bei der Antifa nicht weit, wenn man »immer bestrebt [ist], den Gegner ohne Haß zu betrachten und ihn als Mann seinem...
Sprachmanipulation im Staatsauftrag
Haben wir einen »Staatsfunk«? ARD und ZDF wehren sich vehement gegen diesen Vorwurf, denn für einen öffentlich-rechtlichen...
Wo ist unser Gold?
Holt unser Gold heim – bevor es zu spät ist! In einer Zeit, in der globale Machtverschiebungen stattfinden und staatliche...
Stratege – aber auch Mahner
Heute vor 225 Jahren wurde Helmuth Karl Bernhard von Moltke geboren. Er war der große Stratege in den Einigungskriegen und gilt...
Zum Geburtstag Adalbert Stifters
Gestern vor 220 Jahren wurde Adalbert Stifter geboren. Er zählt zu den bedeutendsten Figuren der deutschsprachigen Literatur...
Abseits jeder Verhältnismäßigkeit
Das Denunzianten-Sytem der »staatlichen Meldestellen« ufert immer weiter aus. Nun hat es den bekannten Medienwissenschaftler...
Maier müsste es besser wissen
Georg Maier kennt die Geschichte seiner eigenen Partei nicht Der Zeitpunkt für Maiers öffentliche Diffamierung der Opposition...
Der IM, der uns »liebte«
Der Zustand unserer Infrastruktur ist kritisch. Es ist von daher naheliegend, daß Fragen dazu der Regierung äußerst unangenehm...











